Bruckstraße 4
84130 Dingolfing
T. 08731 3230124
info@mode-dingolfing.de
Sebastian-Willis-Weg 18
84177 Gottfrieding
T. 08731 3230124
info@stil-ist.de
www.stil-ist.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 09.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch bis Donnerstag 09.00 – 19.00 Uhr
Freitag 09.00 – 18.00 Uhr
Steuerberatungsgesellschaft
Löhestraße 5
84130 Dingolfing
Tel.: 08731 7596-0
dingolfing-cp@ecovis.com
www.ecovis.com/dingolfing
Ansprechpartner
Fabian Bergmoser
fabian.bergmoser@ecovis.com
08731 7596-82
Großes Gewinnspiel
Der Gewinner/die Gewinnerin erhält 1.000 Euro in bar, die er/sie am Samstag, 13. September bei den teilnehmenden Geschäften ausgeben darf.
An diesem ganz besonderen Shopping-Tag erwartet ihn/sie und max. drei Begleitpersonen ein exklusiver Fahrservice, ein Frühstück im Café Max und ein Mittagessen im Geiger‘s Bräustüberl – begleitet durch Niederbayern TV und dem Dingolfinger Anzeiger.
Der Gewinner/die Gewinnerin muss sich im Vorfeld entscheiden, in welchen der teilnehmenden Geschäften (mindestens drei) der Gewinn ausgegeben werden soll. Der Einkaufswert ist auf maximal 400 Euro pro Geschäft begrenzt.
Sie wollen mitmachen?
Einfach bis 30. August eine Gewinnspielkarte ausfüllen und in den teilnehmenden Geschäften in die bereit gestellten Boxen einwerfen!
Neben den 1.000 Euro warten viele WEITERE KLEINPREISE auf die Teilnehmer:
Reisebüro Flugbörse: 200 € Gutschein
Augapfel Optik: 4x 25 € Gutscheine
Grader Malerbetrieb: 4x 25 € Gutscheine
Mountain Sports Outlet: 100x 20% Gutscheine
Hörgeräte Nowara: 200 € Gutschein für maßangefertigten Gehörtschutz (kann noch individuell angepasst werden) und Gutschein für eine Nowara-Gehörtherapie im Wert v. 400 €
Widbiller: 4x 25 € Gutscheine
Allianz Link: Ninja Heißluftfritteuse MAX PRO
Bäckerei Frühmorgen: 10 x 10€ Gutscheine

Kreative Highlights beim Mercatino im Juli und September – jetzt zu den Malkursen anmelden!
Der beliebte Handwerks- und Genussmarkt „Mercatino“ auf dem Marienplatz Dingolfing bekommt am 5. Juli und am 6. September ein besonderes Highlight: Die Künstlerin Raquel Solis bietet an beiden Markttagen kostenlose Malkurse an.
Im Juli finden zwei Kurse für Kinder ab 8 Jahren statt:
10:00 Uhr – 2 Stunden Aquarell
13:00 Uhr – 2 Stunden Zeichnen mit Kohle
Im September gibt es zwei Kurse für Erwachsene zu denselben Uhrzeiten und Inhalten:
10:00 Uhr – 2 Stunden Aquarell
13:00 Uhr – 2 Stunden Zeichnen mit Kohle
Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings müssen alle Materialien (Farben, Pinsel, Papier, Kohle etc.) selbst mitgebracht werden. Pro Kurs sind nur 8 Teilnehmer möglich.
Die Plätze sind begrenzt, deshalb schnell kostenlos anmelden: info@werbegemeinschaft-dingolfing.de
Wir bestätigen euch die Teilnahme per E-Mail. Bitte gebt uns euren vollständigen Namen und eine Telefonnummer an.
Materialien für Aquarell-Malkurs
(bitte mitbringen)
- Aquarellpapier (z. B. bei Skribo)
- 2-3 Aquarellpinsel in verschiedenen Größen (Vernissage – runde Pinsel aus Synthetik – helles Holz, z. B. bei Müller)
- vollständiger Malkasten ist ausreichend
- Stück Stoff / Zewa
- Becher für Wasser
- Bleistift und Radiergummi
Materialien für Kohle-Malkurs
(bitte mitbringen)
- Zeichenpapier (90g/100g pro Blatt – kein Schulzeichenblock, Papier soll keine Beschichtung haben)
- Kohlestift „soft“ (1 Stift ausreichend, z. B. bei Skribo)
- Stück Stoff / Zewa
- Bleistift / Radiergummi

Mercatino startet am 3. Mai – Handwerk & Genuss auf dem Marienplatz
Der beliebte Handwerks- und Genussmarkt „Mercatino“ ist zurück! Ab dem 3. Mai 2025 findet der Markt wieder jeden ersten Samstag im Monat (Mai bis Oktober, außer August) von 10:00 bis 15:30 Uhr auf dem Marienplatz Dingolfing statt – organisiert von der Werbegemeinschaft Dingolfing in Zusammenarbeit mit der Stadt Dingolfing.
Freuen Sie sich auf kulinarische Spezialitäten aus Italien und Ungarn, vegane und vegetarische Gerichte, süße Leckereien wie Macarons und CakePops sowie eine Auswahl an Weinen und Getränken.
Zahlreiche Aussteller bieten handgefertigte Produkte: von Honig, Ölen und Naturkosmetik über Keramik, Kerzen und Holzarbeiten bis hin zu Schusterei und Messerschleifen.
Ein buntes Rahmenprogramm mit Livemusik, Hüpfburg, Kinderschminken und Tanzauftritten macht den Mercatino zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Sonntag, 27. April
Mobilschau in Dingolfing 11 bis 17 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag 13 bis 17 Uhr
- 12.000 qm Ausstellungsfläche
- Marienplatz, Bruckstraße, Lederergasse, Spitalplatz, Fischerei
- Foodtrucks
- Modelle namhafter Automobilhersteller, Wohnmobile, Oldtimer,…


Großes Weihnachtsgewinnspiel
Einfach Bon fotografieren und mit Vor- und Nachname, Adresse und Telefonnummer an kassenzettel@werbegemeinschaft-dingolfing.de schicken. Die Gewinner werden nach dem Aktionszeitraum ausgelost und benachrichtigt. Der Kassenzettel muss zwischen 2.12. und 24.12.24 bei einem Mitglied der Werbegemeinschaft Dingolfing ausgestellt worden sein. Sollte der Wert über 300 € liegen, werden 300 € ausgezahlt. Alle Mitglieder finden Sie hier!

Teilnahmebedingungen:
❄️ Teilnahmeberechtigt sind alle Einkäufe bei Mitgliedern der Werbegemeinschaft Dingolfing im Zeitraum vom 2. bis 24. Dezember 2024. Die Mitglieder sind einsehbar auf www.einkaufen-in-dingolfing.de.
❄️ Den Gewinnern wird die Summe ihres Kassenzettels ausgezahlt. Sollte der Wert über 300 € liegen, werden 300 € bezahlt.
❄️ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Großes Gewinnspiel
Der/Die 1. Gewinner/Gewinnerin erhält 1.000 Euro in bar, der/die 2. und 3. Gewinner/Gewinnerin erhält jeweils 500 Euro in Bar. Den Gewinn dürfen sie am Samstag, 21. September in den teilnehmenden Geschäften ausgeben.
An diesem ganz besonderen Shopping-Tag erwarten den ersten Gewinner und max. drei Begleitpersonen ein exklusiver Fahrservice, ein Frühstück bei Bäcker Schleich und Mittagessen bei Óla kalá – begleitet durch Niederbayern TV und dem Dingolfinger Anzeiger.
Der/Die Gewinner/in muss sich im Vorfeld entscheiden, in welchen der teilnehmenden Geschäften (mindestens drei) der Gewinn ausgegeben werden soll.
Der Einkaufswert ist auf maximal 400 Euro pro Geschäft begrenzt.
Sie wollen mitmachen?
Einfach bis 31. August eine Gewinnspielkarte ausfüllen und in den teilnehmenden Geschäften in die bereit gestellten Boxen einwerfen!
Neben den 1.000 Euro warten viele WEITERE KLEINPREISE auf die Teilnehmer:
Grader Malerbetrieb: 4x 25 € Gutschein
Widbiller Küchen – Elektro – Kälte: 25 € Gutschein
Augapfel: 2x 50 € Gutschein
Allianz Link: Raclette als Sonderpreis
Metzgerei Santl: 2x 20€ Gutschein
Hörgeräte Zieglmaier: 50 € Gutschein
Modehaus Stadler: 4x 25 € Gutscheine
Bäckerei Frühmorgen: 10x 10 € Gutscheine
